Forecast
In diesem Kapitel werden alle forecastrelevanten Themen besprochen. Die Reihenfolge orientiert sich am Ablauf, um die Forecast-Funktionen in Einsatz zu nehmen. Durch die Forecast-Funktionen werden einerseits Umsatzforecasts und andererseits Rechnungserstellungsdatums-Forecast ermöglicht. Diese können entweder auf der Abonnementkarte oder gesammelt über ein Abonnement-Forecast erstellt werden. Die Abonnement-Forecasts auch zur Erstellung der Datenbasis für die PowerBI-API.
Einrichtung
Die Forecast-Einrichtung kann aus dem Rollencenter Abonnement-Manager aufgerufen werden:
![]() |
---|
Abb. Forecast Einrichtung |
Forecast Einrichtung
![]() |
---|
Abb. Forecast Einrichtung Karte |
In dem Register Allgemein stehen folgende Felder zur Verfügung:
Feld | Beschreibung |
---|---|
Forecast nach (Vorgabe) | Gibt an, ob Forecasts gemäß einer Anzahl an Perioden (z.B. 12 Monate, 3 Jahre o.ä.) oder für fest definierte Zeiträume (z. . 1. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025) erstellt werden sollen. Die zur Verfügung stehenden Optionen sind: Anzahl Perioden: Der Forecast wird für eine Anzahl an Perioden erstellt. Fester Zeitraum: Der Forecast wird für einen festgelegten Zeitraum mit Start- und Enddatum erstellt. In der Einrichtung wird lediglich die Vorgabe für zu erstellende Forecasts hinterlegt. Die Option „Anzahl Perioden“ oder „Fester Zeitraum“ kann für jeden Forecast wieder individuell übersteuert werden. |
Forecast Perioden | Gibt die Anzahl an Perioden an, die für Abonnement-Forecasts berechnet werden. Wenn keine Anzahl angegeben ist, werden 12 Perioden berechnet. Diese Einstellung kann durch eine spezifische Einstellung im Abrechnungsintervall überschrieben werden. Wenn verschiedene Abrechnungsintervalle geforecastet werden sollen, dann ist dieses Feld zu vernachlässigen und die Einstellung in der Abrechnungsintervallen zu hinterlegen. |
Rechnungserstellungsperioden | Gibt die Anzahl an Perioden an, die für Forecasts zur Rechnungserstellung berechnet werden. Wenn keine Anzahl angegeben ist, werden 12 Perioden berechnet. Diese Einstellung kann durch eine spezifische Einstellung im Abrechnungsintervall überschrieben werden. Wenn verschiedene Abrechnungsintervalle geforecastet werden sollen, dann ist dieses Feld zu vernachlässigen und die Einstellung in der Abrechnungsintervallen zu hinterlegen. |
Auto-Forecast Kategorie | Gibt eine Forecast Kategorie an, die genutzt wird, um Forecasts automatisch aus Abonnements zu erstellen. Diese muss gefüllt sein, wenn die beiden Aktionen auf der Abonnementkarte ausgeführt werden sollen. |
Farbkodierung ausschalten | Unterdrückt die Farbkodierung, die in Forecast-Übersichten angewendet wird, um die Sicherheit des Eintretens einer Rechnungserstellung anzuzeigen. |
Autom. Kalkulation von Forecast-Vorlagen | Gibt an, dass Forecast Vorlagen, die auf Autom. Kalkulation gesetzt sind, durch eine Aufgabenwarteschlange in Abonnement Forecasts umgewandelt und kaluliert werden, wenn eine solche aktiviert ist. |
Autom. Kalkulation freigegebener Forecasts | Gibt an, dass freigegebene Forecasts automatisch durch eine Aufgabenwarteschlange kalkuliert werden, wenn eine solche aktiviert ist. |
In dem Register „Nummerierung“ gibt es folgenden Feld:
Feld | Beschreibung |
---|---|
Forecastnummern | Gibt den Code für die Nummernserie an, die genutzt wird, um Forecasts Nummern zuzuweisen. |
Abrechnungsintervall Forecast-Gruppen
![]() |
---|
Abb. Abrechnungsintervall Forecast-Gruppen |
Die Abrechnungsintervall Forecast-Gruppe kann im Forecast als Filter genutzt werden um nur bestimmte Abrechnungsintervalle zu forecasten und besteht aus folgenden Feldern:
Feld | Beschreibung |
---|---|
Code | Gibt einen Code an, der diese Gruppe eindeutig kennzeichnet. |
Beschreibung | Gibt eine Beschreibung der Gruppe an. |
Die Einrichtung der Abrechnungsintervall Forecast-Gruppen ist optional.
Abo-Laufzeit Forecast-Gruppen
![]() |
---|
Abb. Abolaufzeit Forecast-Gruppen |
Die Abo-Laufzeit Forecast-Gruppe kann im Forecast als Filter genutzt werden um nur bestimmte Abonnementlaufzeiten zu forecasten und besteht aus folgenden Feldern:
Feld | Beschreibung |
---|---|
Code | Gibt einen Code an, der diese Gruppe eindeutig kennzeichnet. |
Beschreibung | Gibt eine Beschreibung der Gruppe an. |
Die Einrichtung der Abo-Laufzeit Forecast-Gruppen ist optional.
Abrechnungsintervall Forecast
![]() |
---|
Abb. Abrechnungsintervall Register Forecast |
Das Register „Forecast“ im Abrechnungsintervall hat folgende Felder:
Feld | Beschreibung |
---|---|
Forecast Perioden | Gibt die Anzahl an Perioden an, die für Forecasts zur Rechnungserstellung berechnet werden sollen. Diese Einstellung überschreibt die allgemeine Einstellung in der Forecast Einrichtung. Beispiel: Für einen Forecast von einem Jahr sollte bei einem Abrechnungsintervall von 1J eine 1 und bei 1M von 12 hinterlegt werden. |
Rechnungserstellungperioden | Gibt die Anzahl an Perioden an, die für Forecasts zur Rechnungserstellung berechnet werden sollen. Diese Einstellung überschreibt die allgemeine Einstellung in der Forecast Einrichtung. Beispiel: Für einen Forecast von einem Jahr sollte bei einem Abrechnungsintervall von 1J eine 1 und bei 1M von 12 hinterlegt werden. |
Abrechnungsintervall Forecast-Gruppe | Gibt die Abrechnungsintervall Forecast-Gruppe an, der dieses Abrechnungsintervall angehört. |
Abonnementlaufzeiten
![]() |
---|
Abb. Abonnementlaufzeiten Liste Forecast |
In der Liste Abonnementlaufzeiten gibt es folgendes neues Feld:
Feld | Beschreibung |
---|---|
Abo-Laufzeit Forecast-Gruppe | Gibt die Abo-Laufzeit Forecast-Gruppe, der diese Abonnementlaufzeit angehört. |
Forecast Gruppen
![]() |
---|
Abb. Forecast Gruppen Liste |
Die Forecast-Gruppen dienen als wichtige Gruppierung für die Forecast-Matrix und Forecast Kategorien. Es sollten unterschiedliche Gruppen gewählt werden
Forecast Matrix
![]() |
---|
Abb. Forecast Matrix Liste |
Auf der Seite Forecast Matrix werden Artikelnr. oder Kalkulationsmethoden Forecast Gruppencodes zugewiesen. Darüber wird später ermittelt welche Artikel im Forecast berechnet werden. Es gibt folgende Felder:
Feld | Beschreibung |
---|---|
Artikelnr. | Gibt einen Artikel an, für den eine Forecast Gruppe definitert werden soll. Wenn Sie einen individuellen Artikel angeben, können Sie in derselben Zeile keine Kalkulationsmethode angeben. |
Beschreibung | Gibt einen Text an, der den Artikel näher erläutert. |
Kalkulationsmethode | Gibt eine Kalkulationsmethode an, für die eine Forecast Gruppe definiert werden soll. Wenn Sie eine Kalkulationsmethode angeben, können Sie keinen individuellen Artikel in derselben Zeile angeben. |
Forecast Gruppencode | Gibt eine Forecast Gruppe für den ausgewählten Artikel bzw. die Kalkulationsmethode an. |
Forecast Kategorie
![]() |
---|
Abb. Forecast Kategorie Karte |
In der Forecast Kategorie wird definiert mit welchen Werten oder Mengen die unterschiedlichen Gruppencodes im Forecast berechnet werden sollen.
Im Register Allgemein gibt es folgende Felder:
Feld | Beschreibung |
---|---|
Code | Gibt einen Code an, der die Forecast Kategorie eindeutig kennzeichnet. |
Beschreibung | Gibt eine Beschreibung der Forecast Kategorie an. |
In den Zeilen gibt es folgende Felder:
Feld | Beschreibung |
---|---|
Forecast Gruppencode | Gibt einen Code an, der die Forecast Gruppe eindeutig kennzeichnet. |
Beschreibung | Gibt den Namen der Forecast Gruppe an. |
Prozent des Betrags berücksichtigen | Gibt den Prozentsatz des Betrages an, der für Artikel berücksichtigt wird, die dieser Forecast Gruppe angehören. |
Prozent der Menge berücksichtigen | Gibt den Prozentsatz der Menge an, der für Artikel berücksichtigt wird, die dieser Forecast Gruppe angehören. |
Betrag-Neubewertung Prozent | Gibt den Prozentsatz an, zu dem der Betrag bei diesem Forecast auf- oder abgewertet wird. |
Prozent der Menge neubewertet | Gibt den Prozentsatz an, zu dem die Menge bei diesem Forecast auf- oder abgewertet wird. |
Es können sowohl negativ als auch positive Prozentwerte genutzt werden.
![]() |
---|
Abb. Forecast Kategorie Zeile |
Beispiel: Es wird davon ausgegangen, dass nur 90% der Wartungen im nächsten Jahr weiterlaufen, diese erhalten aber eine durchschnittliche Preissteigerung von 10%
Forecast Vorlagen
Die Forecast Vorlagen können genutzt werden, um die Kopf Informationen für die Forecasts vorzufüllen und ist somit optional.
![]() |
---|
Abb. Forecast Vorlage |
Folgende Felder gibt es in den Forecast Vorlagen:
Code | Gibt einen Code an, der diese Forecast Vorlage eindeutig kennzeichnet. Beschreibung | Gibt eine nähere Erläuterung für die Forecast Vorlage an. Forecast Kategoriencode | Gibt an, zu welcher Kategorie der Forecast gehört. Forecast Perioden | Gibt eine fest Anzahl an Forecast Perioden an. Wenn kein Wert hinterlegt wird, wird die Anzahl an Forecast Perioden durch die Forecast Einrichtung oder die entsprechenden Werte in den Abrechnungsintervallen bestimmt. Gebuchte Mengen einschließen | Gibt an, dass gebuchte Beträge aus Abonnementposten ebenfalls berücksichtigt werden, so dass historische Daten und Forecast-Daten in dasselbe Datenset geladen werden. Abrechnungsintervall Forecast-Gruppe | Gibt an, dass die Forecasts auf Abonnements gefiltert werden, deren Abrechnungsintervalle zur eingegebenen Abrechnungsintervall Forecastgruppe gehören. Abo-Laufzeit Forecast-Gruppe | Gibt an, dass die Forecasts auf Abonnements gefiltert werden, deren Abo-Laufzeiten zur eingegebenen Abo-Laufzeit Forecastgruppe gehören.
Abonnement Forecast
Im Abonnement Forecast wird der eigentliche Forecast berechnet.
Die im Register Allgemein auswählbaren Felder unterscheiden sich danach, ob der Forecast gemäß Anzahl Perioden oder für einen Festen Zeitraum ermittelt werden soll.
Wenn der Forecast nach Anzahl Perioden berechnet werden soll, sind die folgenden Felder sichtbar:
![]() |
---|
Abb. Abonnement Forecast Karte |
Wenn der Forecast nach einem Festen Zeitraum berechnet werden soll, sind die folgenden Felder sichtbar:
![]() |
---|
Abb. Abonnement Forecast Karte Zeitraum |
Feld | Beschreibung |
---|---|
Nr. | Gibt eine eindeutige Nummer an, die einen Abonnement Forecast kennzeichnet. Die Nummer kann automatisch aus einer Nummernserie erzeugt oder manuell eingegeben werden. |
Beschreibung | Gibt eine nähere Erläuterung für den Abonnement Forecast an. |
Forecast Datum | Gibt das Datum an, für den der Forecast erstellt wird. |
Forecast Kategoriencode | Gibt an, zu welcher Kategorie der Forecast gehört. |
Forecast nach | Gibt an, ob Forecasts gemäß einer Anzahl an Perioden (z.B. 12 Monate, 3 Jahre o.ä.) oder für fest definierte Zeiträume (z.B. 1. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025) erstellt werden sollen. Die zur Verfügung stehenden Optionen sind: Anzahl Perioden: Der Forecast wird für eine Anzahl an Perioden erstellt. Fester Zeitraum: Der Forecast wird für einen festgelegten Zeitraum mit Start- und Endedatum erstellt. Wenn diese Option gewählt wird, müssen die Felder „Forecast Startdatum“ und „Forecast Endedatum“ gefüllt werden. |
Forecast Perioden | Gibt eine fest Anzahl an Forecast Perioden an. Wenn kein Wert hinterlegt wird, wird die Anzahl an Forecast Perioden durch die Forecast Einrichtung oder die entsprechenden Werte in den Abrechnungsintervallen bestimmt. Das Feld ist nur sicht- und editierbar, wenn im Feld „Forecast nach“ die Option „Anzahl Perioden“ gewählt wurde. |
Forecast Startdatum | Gibt das Datum des ersten Tages an, für den ein Forecast berechnet werden soll. Das Feld ist nur sicht- und editierbar, wenn im Feld „Forecast nach“ die Option „Fester Zeitraum“ gewählt wurde. Wenn das der Fall ist, ist dieses Feld ein Pflichtfeld, ohne das der Forecast nicht berechnet werden kann. |
Forecast Endedatum | Gibt das Datum des letzten Tages an, für den ein Forecast berechnet werden soll. Das Feld ist nur sicht- und editierbar, wenn im Feld „Forecast nach“ die Option „Fester Zeitraum“ gewählt wurde. Wenn das der Fall ist, ist dieses Feld ein Pflichtfeld, ohne das der Forecast nicht berechnet werden kann. |
Gebuchte Mengen einschließen | Gibt an, dass gebuchte Beträge aus Abonnementposten ebenfalls berücksichtigt werden, so dass historische Daten und Forecast-Daten in dasselbe Datenset geladen werden. |
Abrechnungsintervall Forecast-Gruppe | Gibt an, dass die Forecasts auf Abonnements gefiltert werden, deren Abrechnungsintervalle zur eingegebenen Abrechnungsintervall Forecastgruppe gehören. |
Abo-Laufzeit Forecast-Gruppe | Gibt an, dass die Forecasts auf Abonnements gefiltert werden, deren Abo-Laufzeiten zur eingegebenen Abo-Laufzeit Forecastgruppe gehören. |
Abonnements | Gibt die Anzahl an Abonnement an, für die ein Forecast erfolgreich erstellt werden konnte. |
Abonnementfehler | Gibt die Anzahl an Abonnements an, für die ein Forecast nicht erfolgreich erstellt werden konnte. |
Forecast Umsatzposten | Zeigt die Anzahl an Umsatzposten an. |
Forecast Abgrenzungsposten | Zeigt die Anzahl der Abgrenzungsposten an. |
Geb. Umsatzposten | Zeigt die Anzahl an geladenen Abonnementposten an. |
Geb. Abgrenzungsposten | Zeigt die Anzahl der gebuchten Abgrenzungsposten an. |
Forecast Betrag (MW) | Gibt den gesamten Forecastbetrag, in MW. |
Geb. Betrag (MW) | Gibt den gesamten Betrag aus Geb. Posten an, in MW. |
Status | Gibt an, ob der Abonnement Forecast offen, zur Kalkulation durch eine Aufgabenwartschlange freigegeben oder bereits kalkuliert ist. |
![]() |
---|
Abb. Abonnement Forecast Karte Register Forecastmengen |
In dem Register Forecastmengen werden die berechneten Forecastmengen je Kalkulationsmethode ausgewiesen. Daher gibt es folgende Felder:
Feld | Beschreibung |
---|---|
Softwarelizenz | Gibt die Gesamtmenge an Softwarelizenzen an. |
Standardabonnementmenge | Gibt die gesamte Menge in Abonnement Standardlizenzen an. |
New Commerce Menge | Gibt die gesamte Menge in New Commerce-Lizenzen an. |
Verbrauchsmenge | Gibt die gesamte Verbrauchsmenge an. |
Kontingentmenge | Gibt die gesamte Kontingentmenge an. |
Kauflizenzmenge | Gibt die gesamte Menge in Kauflizenzen an. |
![]() |
---|
Abb. Abonnement Forecast Aktionsleiste |
In der Aktionsleiste des Abonnement Forecasts sind folgende Aktionen vorhanden:
Aktion | Beschreibung |
---|---|
Forecast erzeugen | Erzeugen Sie einen Abonnement Forecast. |
Geb. Beträge laden | Laden Sie die passenden gebuchten Beträge aus den Abonnementposten. |
Vorlage laden | Wenden Sie eine Forecast Vorlage auf diesen Abonnement Forecast an, um die Forecast Kategoriencode, Forecast Periode, Gebuchte Mengen einschließen, Abrechnungsintervall Forecast Gruppe und Abo-Laufzeit Forecast Gruppe. |
Freigeben | Geben Sie den Abonnement Forecast für eine Kalkulation über eine Aufgabenwarteschlange frei. |
Erneut öffnen | Öffnen Sie den Abonnement Forecast wieder, damit er nicht von einer Aufgabenwarteschlange kalkuliert wird und bearbeitet werden kann. |
Rechnungserstellungsdaten | Zeigt die Rechnungserstellungsdaten und Abrechnungszeiträume für die zum Forecast gehörenden Abonnements. |
Forecast Fehler | Zeigt alle Fehler beim Erstellen von Forecasts für Abonnements an. |
![]() |
---|
Abb. Abonnement Forecast Zeilen |
Im Register Zeilen werden die gibt es folgende Felder:
Feld | Beschreibung |
---|---|
Betragsart | Gibt an, ob der Abonnement Forecastposten sich auf Forecast Umsatz, Forecast Abgrenzung, Gebuchter Umsatz oder Gebuchter Abgrenzungsposten. |
Abonnementnr. | Gibt das Abonnement an, für das der Posten erzeugt worden ist. |
Rechnungserstellungsdatum | Gibt das Datum an, an dem die Abonnementrechnung erstellt wird. |
Beginn der Abrechnungsperiode | Gibt den Anfang des Abrechnungszeitraum an, für den der Posten gebucht worden ist. |
Ende der Abrechnungsperiode | Gibt das Ende des Abrechnungszeitraums an, für den der Posten gebucht worden ist. |
Artikelnr. | Gibt die Nummer des Artikels im Posten an. |
Kalkulationsmethode | Zeigt an, auf welcher Kalkulationsmethode der Posten beruht. |
Betrag (MW) | Gibt den Betrag an, in MW. |
Abgegrenzter Betrag (MW) | Gibt den Abgrenzungsbetrag an, in MW. |
Menge | Gibt an, wie viele Einheiten verkauft werden. |
Verk. An Deb.-Nr. | Gibt die Nummer des Debitors an, der das Abonnement erhalten hat. |
In der Aktionsleiste der Zeile gibt es folgende Aktionen:
![]() |
---|
Abb. Abonnement Forecast Zeilen Aktionsleiste |
Aktion | Beschreibung |
---|---|
Rechnungserstellung Forecast | Zeigt die nächsten Rechnungserstellungsdaten und Abrechnungszeiträume für das aktuelle Abonnement. |
Abonnement Forecast | Zeigt einen Umsatz-Forecast für künftige Abrechnungszeiträume für das aktuelle Abonnement. |
Forecast Auswertungen
Forecasts werden aktuell hauptsächlich ausgewertet, indem die ermittelten Zahlen über eine API-Page ausgelesen und nach Power BI oder in projektindividuelles Reporting übertragen werden.
Es stehen jedoch auch bereits erste Business Central-interne Auswertungen zur Verfügung. Diese können über die Aktionen „Auswertung nach Zeitraum“, „Artikelauswerung“ und „Auswertung nach Abonnementartikelgruppen“ im Kopf des Forecasts aufgerufen werden:
![]() |
---|
Abb. Abonnement Forecast Aktion Auswertung |
Hier ein Beispiel für die Auswertung nach Zeitraum:
![]() |
---|
Abb. Abonnement Forecast Auswertung Periode |
Der Forecast wird pro Monat heruntergebrochen. Dabei wird jeweils der prognostizierte Umsatzbetrag und der berechnete Liquiditätsbetrag angezeigt. Der Umsatzbetrag berücksichtigt Abgrenzungen, der Liquiditätsbetrag berücksichtigt nur die Forderungen in der Periode, in der sie entstehen werden.
Analoge Auswertungen stehen für Artikel und Abonnementartikelgruppen zur Verfügung.
Abonnementkarte
![]() |
---|
Abb. Abonnement Karte Aktionen Forecast |
Auf der Abonnementkarte sind zwei neue Aktionen im Reiter Abonnement hinzugekommen:
Aktion | Beschreibung |
---|---|
Rechnungserstellung Forecast | Zeigt die nächsten Rechnungserstellungsdaten und Abrechnungszeiträume für das Abonnement. |
Abonnement Forecast | Zeigt einen Umsatz-Forecast über künftige Abrechnungszeiträume. |
Damit diese Aktionen durchgeführt werden können muss in der Forecast Einrichtung das Feld „Auto-Forecast Kategorie“ gefüllt sein.