
Analysemöglichkeiten und Berichte
ARTIKELBEWERTUNG - ANALYSEBERICHTE
Mit Hilfe der Artikelbewertung – Analyseberichte lassen sich individuelle Analysen gestalten. So kann beispielsweise der neu bewertete und berechnete Lagerwert angezeigt und nach verschiedenen Kriterien gefiltert werden. Außerdem kann noch vor der Buchung der neuen Lagerwerte eine Simulation bzw. Ergebnisvorschau erstellt werden. Je nach Ergebnis kann anschließend per Einzelwertberichtigung ein Artikelwert angepasst werden, wodurch eine zielgerichtete Steuerung möglich ist.
Zunächst muss ein Analysebericht definiert werden. Dafür muss ein Name angelegt werden und für die Zeilen- und Spaltenansicht eine entsprechende Anzeige ausgewählt werden.
 |
Abb. Artikelbewertung - Analyseberichte |
Option |
Beschreibung |
Name |
Vergeben Sie hier einen eindeutigen Namen für den Analysebericht. |
Beschreibung |
Hier können Sie eine sprechende Beschreibung der Analyse eingeben. |
Zeilenansicht |
Wählen Sie hier, ob Sie in den Zeilen einzelne Artikel oder Gruppierungen dieser nach bestimmten Kennzeichen sehen möchten. Optionen sind: Artikel, Artikelkategorie, Artikelverfolgung, Bewertungsregel, Lagerbuchungsgruppe, Lagerort, Periode, Produktbuchungsgruppe, Globale Dimension 1 und Globale Dimension 2. |
Spaltenansicht |
Analog Zeilenansicht |
Nach diesen Vorgaben erfolgt dann standardmäßig die Anzeige des Analyseberichts. Innerhalb des Analyseberichts können Filter wie Datum, Artikel, Bewertungsregel usw. eingetragen werden. Dadurch kann eine individuelle Auswertung erstellt und nach Belieben abgeändert werden.
Über die Schaltfläche Analyseansicht bearbeiten wird der Bericht gestartet.
In der Matrixansicht werden die gültigen Werte der Artikelbewertungsplanposten oder Artikelbewertungsposten angezeigt.
 |
Abb. Artikelbewertung - Analyseberichtmatrix |
Option |
Beschreibung |
Werte anzeigen als |
Für jede Zeile werden als Summen folgende Werte angezeigt: Bewertungsbetrag, Lagerwert (neu bewertet) und Lagerwert (berechnet). In diesem Feld können Sie festlegen, welcher dieser drei Werte in den einzelnen Spalten nach der gewählten Kategorie gezeigt wird. |
Bewertungspostenart |
Hier können Sie wählen, ob Planwerte und/oder gebuchte Werte aus dem Bewertungslauf angezeigt werden sollen. Optionen sind: Artikelbewertungsplanposten, Artikelbewertungsposten und Beide |
Anzeigen nach |
Hier können Sie die Periodenlänge für die Anzeige der Werte einstellen. Optionen sind:Tag, Woche, Monat, Quartal, Jahr und Buchhaltungsperiode |
Rundungsfaktor |
Legen Sie hier fest, wie die angezeigten Werte gerundet werden sollten. Optionen sind: Kein, 1, 1000 und 1000000 |
Spaltennamen anzeigen |
Setzen Sie hier ein Häkchen, um für die Spalten statt Nummer oder Code den sprechenden Namen anzuzeigen. |
Gültige Werte-Filter aufheben (Detailspalten) |
Dieses Feld kann nur aktiviert werden, wenn als Spaltenansicht Bewertungsregel gewählt ist. Wird das Feld aktiviert, zeigen die Einzelspalten alle Werte (gültig oder nicht gültig) zur Erkennung der Einzelauswirkungen. |
Beispiele:
- Die Analyseansichten können als Ergänzung zum Bericht Aktuellen Lagerwert ermitteln verwendet werden, der nur Werte pro Artikel darstellen kann. Mit diesem Tool kann z.B. zusätzlich eine Auswertung pro Artikel und Bewertungsmethode erstellt werden.
- Es können Summierungen nach bestimmten Kriterien der Artikel erfolgen.
- Bei einer ersten Abwertung kann mit mithilfe der Analysenansichten geprüft werden, ob die eingesetzten Bewertungsmethoden zu Erfahrungswerten passen.
- Die simulierten Beträge lassen sich aus der Analyseansicht heraus direkt bearbeiten.
Bearbeiten von Beträgen über die Artikel Bewertung - Analyseberichte
Aus der Analyseansicht heraus können Artikelbewertungsplanposten als gültiger Wert gesetzt werden. Per DrillDown auf den entsprechenden Betrag können alle gültigen Artikelbewertungplanposten angezeigt werden.
 |
Abb. Beträge bearbeiten in Artikel Bewertung - Analysebericht |
Die Funktion Alle/Angewendete Einträge zeigt alle in Verbindung zum Artikelposten stehenden Artikelbewertungsplanposten.
 |
Abb. Alle/Angewendete Einträge |
Anschließend können die Artikelbewertungsplanposten mittels der Funktion Zeile als gültigen Einzelwert setzen geändert werden.
 |
Abb. Einzelwert setzen über Artikel Bewertung - Analysebericht |
ARTIKELBEWERTUNG ERMITTELN ZUM STICHTAG
Dieser Bericht zeigt eine Simulation der Funktion Lagerwert berechnen des Artikelbewertung Buch.-Blatts. Je offenen positiven Artikelposten werden alle relevanten Bewertungsregeln angewendet und die Werte im Bericht ausgegeben. Der niedrigste Wert wird als gültig gekennzeichnet.
So kann sowohl für einzelne Artikel oder Gruppen als auch in Summe eine Vorschau angezeigt und gedruckt werden.
 |
Abb. Artikelbewertung ermitteln zum Stichtag |
 |
Abb. Bericht - Artikelbewertung ermitteln zum Stichtag |
LAGERWERT INKL. ARTIKELBEWERTUNG BERECHNEN
Über den Bericht Lagerwert inkl. Artikelbewertung berechnen kann der aktuelle Lagerwert mit den gebuchten Bewertungsbeträgen der Bewertung 365 ausgegeben werden.
Dies ist insbesondere dann hilfreich, wenn die Bewertung ohne Einfluss auf den Einstandsbetrag gebucht wurde.
 |
Abb. Lagerwert inkl. Artikelbewertung berechnen |
 |
Abb. Bericht - Lagerwert inkl. Artikelbewertung berechnen |
ARTIKEL BEWERTUNGSREGELN
Mit diesem Bericht können die eingerichteten Artikel Bewertungsregeln gedruckt werden.
 |
Abb. Artikel Bewertungsregeln |
 |
Abb. Bericht - Artikel Bewertungsregeln |
ARTIKELBEWERTUNGSJOURNAL
Über den Bericht Artikelbewertungsjournal können die in einem Journal gebuchten Artikelbewertungsposten ausgedruckt werden.
 |
Abb. Artikelbewertungsjournal |
 |
Abb. Bericht - Artikelbewertungsjournal |